
CHARGEUR INTEGRE POUR AUTOLAVEUSE TENNANT T3

INTEGRIERTES BATTERIELADEGERÄT 24V 11A

CHARGEUR INTEGRE 24V/9A POUR AUTOLAVEUSES TASKI


INTEGRIERTES LADEGERÄT 24V 5A TASKI SWINGO 350B


EINGEBAUTES 24V 25A LADEGERÄT (AB 2016) 4130618


CHARGEUR EMBARQUE 24V 10A POUR AUTOLAVEUSE IPC ICA

24V 10A ICA CT70 ON-BOARD-LADEGERÄT

CHARGEUR DE BATTERIE EXTERNE SPE HF GEL/ACIDE 12/24/36/48 VOLTS 15/20/25/30 AMPERESEN 36 V MAXI 25 A

LADER BEFESTIGUNGSLASCHE FÜR SCHEUERSAUGMASCHINE VIPER

EINGEBAUTES BATTERIELADEGERÄT 24V 5A



INTEGRIERTES LADEGERÄT 24V 15A CBHD2 FIMAP MX



12 VOLT 6 AMPERE EINGEBAUTES LADEGERÄT FÜR TSM BRIO 35 SCRUBBERS

5A DISCOVER-AGM-CURVE TASKI BATTERIELADEGERÄT

BATTERIELADEGERÄT NR52 / NR60 DEC

EXTERNES BATTERIELADEGERÄT SPE HF GEL/SÄURE 12/24/36/48 VOLT 15/20/25/30 AMPERE
P2 Leistung (A): 15/20/25/30
Typ: Gel und Säure
Kabellänge (mm): 1900
Gehäuselänge (mm): 305
Gehäusebreite (mm): 174
Gehäusehöhe (mm): 95

FIMOP BATTERIE


Scheuersaugmaschine, wie findet man sich zurecht?
Ob integriert oder extern, mit einer Scheuersaugmaschine können die Akkus Ihrer Scheuersaugmaschine geladen werden. Wie bei der Wahl Ihrer Batterien müssen Sie auch beim Ladegerät (bei Gel-Batterien, Säure-Batterien usw.) auf die Stromstärke, Spannung und Programmierung achten. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles.
Was ist eine Scheuersaugmaschine?
Ihre Reinigungsmaschine wird mit Batterien (in der Regel GEL, ACID oder LITHIUM) betrieben, die regelmäßig aufgeladen werden müssen. Um diese Batterien aufladen zu können, müssen Sie im Besitz eines Ladegeräts sein, das für Ihre Batterien geeignet sein muss, da sonst der Ladevorgang nicht durchgeführt wird und Sie Gefahr laufen, das Ladegerät und die Batterien zu beschädigen!
Über Ladestecker (meistens) können Sie die beiden Pole Ihres Akkus mit Ihrem Ladegerät verbinden, das selbst direkt mit dem Strom verbunden ist. Von diesem Moment an werden Ihre Batterien aufgeladen, z. B. für mehr als 10 Stunden, wenn es sich um Säurebatterien handelt.
Wie wählen Sie Ihr Ladegerät für Ihre Scheuersaugmaschine aus?
Um das richtige Scheuerladegerät auszuwählen, ist es wichtig zu prüfen, ob das Ladegerät in der Lage ist, Ihre Batterien aufzuladen, insbesondere wenn es um die Stromstärke geht. Um dies zu überprüfen, können Sie eine einfache Berechnung durchführen: Die Stromstärke Ihres Ladegeräts sollte 1/10 der Kapazität Ihrer Batterien entsprechen.
Zum Beispiel:
Wenn Ihre Batterien 110 Ampere haben, müssen Sie ein Ladegerät mit einer Kapazität von mindestens 11 Ampere (1/10 von 110) haben.
Unterschied zwischen eingebautem und externem Ladegerät
Es gibt zwei Haupttypen von Scheuersaugmaschinen, integrierte Ladegeräte und externe Ladegeräte, wir werden den Unterschied erklären.
Ein eingebautes Ladegerät befindet sich an der Maschine, in der Regel an der Rückseite der Maschine, es ist entweder an der Außenseite integriert (Sie können deutlich sehen, dass das Ladegerät an die Scheuersaugmaschine angeschlossen ist) oder direkt im Inneren integriert und ein Ladestecker oder Stecker kommen an einer Stelle heraus, so dass Sie Ihre Batterien direkt mit dem Ladegerät verbinden können.
Ein externer Lader befindet sich, wie der Name schon sagt, außerhalb der Maschine. Sie ist daher etwas weniger praktisch als ihr Nachbar, das integrierte Ladegerät, da Sie sie an einem bestimmten Ort aufbewahren müssen und wenn Ihre Scheuersaugmaschine beispielsweise verschiedene Gebäude oder verschiedene Stockwerke desselben Gebäudes reinigt, müssen Sie die Maschine an den Ort zurückbringen, an dem sich die Lademaschine befindet, oder umgekehrt.
Im Übrigen ist das System in etwa das gleiche, Sie müssen Ihre Akkus über die Ladestecker direkt an das Ladegerät anschließen und dann das Ladegerät für die Scheuersaugmaschine in eine Steckdose stecken. Der Vorteil dieser Art von Ladegerät ist, dass es kostengünstiger ist als ein eingebautes Ladegerät.
So laden Sie die Akkus Ihrer Scheuersaugmaschine richtig auf
- Unterbrechen Sie den Ladezyklus niemals, bis der Akku vollständig geladen ist
- Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät an eine Steckdose angeschlossen ist, die kontinuierlich mit Strom versorgt wird (laden Sie den Akku nicht an einer Steckdose, die z. B. nachts abgeschaltet werden kann)
- Säurebatterien sollten gut in einem belüfteten Raum geladen werden
- Lüften Sie bei Säurebatterien den Raum, in dem sich die Scheuersaugspule befindet, so weit wie möglich (heben Sie den Sitz an, wenn es sich um eine Aufsitzspule handelt usw.).
- Pflegen Sie Ihr Ladegerät gut, schocken Sie es nicht, überprüfen Sie, ob es gut belüftet ist, lassen Sie es keinen Staub ansammeln und befestigen Sie es an der Wand, wenn es sich um ein externes Ladegerät handelt, damit es keine Stöße erleidet
- Schließen Sie die Stecker immer zuerst an die Maschine an, bevor Sie sie an das Stromnetz anschließen